Blühende Landschaft (mehrjährig, mit lang anhaltendem Blühzeitraum)

Die Mischung Blühende Landwirtschaft, entwickelt mit dem Netzwerk Blühende Landschaft, stärkt Nahrungsquellen für Wildbienen, Honigbienen, Schmetterlinge und andere fleißige Bestäuber. Diese sichern Bestäubung, Erträge in Landwirtschaft und Gartenbau und benötigen Pollen/Nektar über die ganze Insektensaison. Durch einen langanhaltenden Blühzeitraum erfüllt sie diesen Bedarf. Einsatzgebiete: Blühstreifen in der Agrarlandschaft, mehrjährige Stilllegungen und kleinere Gartenbereiche.

Die Variante „Frühjahrsansaat“ eignet sich bei ausreichendem Frühjahrsniederschlag und wenigen Spätfrösten.

Die Mischung ist auf ca. 5 Jahre Standzeit ausgelegt und erreicht eine Höhe von 80–140 cm. Für die Varianten „Frühjahrsansaat“ und „Spätsommeransaat“ werden unterschiedliche Kulturformen verwendet. Die Wildblumenarten sind in beiden Varianten gleich, regional aber unterschiedlich für Nord, Ost, Süd, West zusammengesetzt (siehe Karte).

Frühjahrsansaat: Im ersten Jahr prägen sommerblühende Kulturarten das Bild, frieren aber im Winter ab. Im Folgejahr dominieren die ausdauernden Wildarten.

Aussaatzeit: Mitte April bis Ende Juni

Saatstärke:   - 1 g/m², 10 kg/ha auf größeren Parzellen (Wildbl. 40% + Kulturpfl. 60%)

                         - 2 g/m², 20 kg/ha, z.B. im Garten (Wildbl. 40% + Kulturpfl. 60%)

Wachstumsphase: mehrjährig

Pflege: Eine Pflege ist nicht nötig. Falls optisch gewünscht, schneiden Sie die trockenen Stängel des Vorjahres idealerweise erst im Frühjahr vor dem Neuaustrieb der Kräuter zurück. So bleiben Winterquartiere für Wildbienen und andere Insekten erhalten. Auftreten Ampfer- oder Distelbestände, mähen Sie diese Nester frühzeitig oder ziehen Sie Einzelexemplare rasch heraus.

Enthalten sind: siehe Download "Artikel Blühende Landschaft"

 

!Die Ansaat der Mischung "Blühende Landschaft" kann in einigen Bundesländern (z.B. SL, RP) über die Programme der Agrarumweltmaßnahmen gefördert werden.!

!Keinen Schnellbegrüner benutzen!

 

Lieferung nur in Kg-Schritten bestellbar!

 

auf Anfrage

Verfügbarkeit erfragen

Hersteller: Rieger-Hofmann

Rieger-Hofmann GmbH

In den Wildblumen 7-13

74572 Blaufelden-Raboldshausen

Tel: 0 79 52 / 92 18 89-0

Fax: 0 79 52 / 92 18 89-99

info@rieger-hofmann.de

www.rieger-hofmann.de

Weitere Produkte

Rieger-Hofmann

Rieger-Hofmann GmbH

In den Wildblumen 7-13

74572 Blaufelden-Raboldshausen

Tel: 0 79 52 / 92 18 89-0

Fax: 0 79 52 / 92 18 89-99

info@rieger-hofmann.de

www.rieger-hofmann.de

Bienenmischungen

Unsere speziellen Bienenmischungen sind perfekt, um Bienen und andere Bestäuber in Ihrem Garten oder auf Ihrem Balkon zu unterstützen! Die Samenmischungen enthalten eine Vielzahl an Blühpflanzen, die nicht nur wunderschön aussehen, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle bieten. Jede Mischung ist so zusammengestellt, dass sie über einen langen Zeitraum blüht und den Bienen durchgehend Nektar und Pollen liefert. Mit unseren Bienenmischungen schaffen Sie eine bunte, blühende Oase, die aktiv zur Artenvielfalt beiträgt und wichtige Lebensräume für die heimische Insektenwelt bietet. Machen Sie mit und verwandeln Sie Ihren Garten in ein Paradies für Bienen und andere Bestäuber!

Blumenwiese

Eine Blumenwiese bringt nicht nur lebendige Farben und natürliche Schönheit in Ihren Garten, sondern bietet auch wichtigen Lebensraum für zahlreiche Insekten und kleine Tiere. Unsere Blumenwiesen-Saatmischungen enthalten eine Vielzahl von heimischen Blumenarten, die zu unterschiedlichen Zeiten blühen und so über die gesamte Saison hinweg ein abwechslungsreiches, blühendes Landschaftsbild schaffen. Die Pflanzen sind pflegeleicht, robust und an unser Klima angepasst – perfekt für eine naturnahe Gartengestaltung. Mit einer Blumenwiese unterstützen Sie Bienen, Schmetterlinge und andere Bestäuber und tragen aktiv zum Erhalt der Artenvielfalt bei. Machen Sie Ihren Garten zu einem blühenden Paradies für Mensch und Natur!

Wildblumenmischungen

Unsere Wildblumenmischungen verwandeln Ihren Garten in eine farbenfrohe Oase und bieten gleichzeitig wertvolle Lebensräume für heimische Insekten und Wildtiere. Die Mischung enthält sorgfältig ausgewählte Wildblumenarten, die den Boden bereichern und eine lange Blühdauer garantieren. Wildbienen, Schmetterlinge und andere Bestäuber finden hier eine natürliche Nahrungsquelle und sicheren Lebensraum. Die Wildblumenmischungen sind pflegeleicht und gedeihen auf nahezu jedem Boden – ideal für eine nachhaltige und naturnahe Gartengestaltung. Mit diesen Mischungen tragen Sie aktiv zur Förderung der Biodiversität bei und genießen gleichzeitig ein wunderschönes Blütenmeer direkt vor Ihrer Haustür.